Das Wäsche-Waschen gehört zu den Aufgaben, die in einem Haushalt regelmäßig anfallen. Geht die alte Waschmaschine kaputt, muss meistens schnell eine Neue her. Doch wie kann man sicher stellen, dass das neue Gerät den individuellen Anforderungen des Haushaltes auch tatsächlich entspricht? Die Verbraucherzentrale Südtirol (VZS) gibt Tipps und Infos rund um den Waschmaschinenkauf.
Haushaltsgeräte
News
Rücktritt vom Vertrag innerhalb von 14 Kalender-Tagen möglich
Landeshauptmann zerstreut Befürchtungen von RadiohörerInnen
Verbraucher können ab 1.9.2014 Staubsauger leichter miteinander vergleichen. Denn wie bei Waschmaschinen und Kühlschränken wird europaweit eine entsprechende Kennzeichnung zur leichteren Vergleichbarkeit eingeführt. Dabei wird nicht nur der Energieverbrauch- sondern auch Emissionen, Lautstärke und Reinigungsleistung angegeben.
Seit 6. Juni 2013 können Möbel, Einrichtungsgegenstände und Haushaltsgroßgeräte im Zuge von Widergewinnungsarbeiten an Wohnungen von der Einkommenssteuer abgezogen werden. Mit dem Rundschreiben Nr. 29/E hat die Agentur der Einnahmen mehr Klarheit geschafft.
Infos
Wer sich einen neuen Staubsauger anschaffen will, hat die Qual der Wahl. Einige Hinweise auf die Eigenschaften, die diese wichtige Putzhilfe haben sollte, kann die Kaufentscheidung erleichtern.