Die Qualitätschartas sind ein Instrument, das per Staats- und Landesgesetz vorgesehen ist, und dem Schutz der VerbraucherInnen als NutzerInnen von örtlichen öffentlichen Diensten dient. Anwendung finden sie dann, wenn eine öffentliche Körperschaft, wie z. B. eine Gemeinde oder Bezirksgemeinschaft, ein Unternehmen oder einen anderen privaten Rechtsträger mit der Durchführung eines öffentlichen Dienstes beauftragt. Die Qualitätscharta wird im Einvernehmen und in Zusammenarbeit mit der VZS erstellt und abgeschlossen. In der Qualitätscharta wird der zu leistende Dienst dargestellt und es werden die entsprechenden Qualitätsstandards festgelegt. Diese werden für die Dauer des Dienstvertrags monitoriert. Ein absolutes Novum stellt dabei die direkte Entschädigung des Nutzers im Falle der Nichteinhaltung der Standards dar. Ein wichtiges Element der Qualiätscharta ist der geordnete Beschwerdeweg, sodass in der jeweiligen Charta sowohl ein Beschwerdeformular eingefügt als auch eine Schlichtungsprozedur vorgesehen wird.
Transport-Dienste
Trenitalia
Trenitalia - Charta der Dienstqualität Eisenbahndienst - 2020
Leaflet Trenitalia zur Qualitätscharta 2020
SAD
SAD - Qualitätscharta Eisenbahndienst 2020
Flyer SAD zur Qualitätscharta 2020
Soziale Dienste
Arbeitsgemeinschaft für Behinderte und Easy Mobil - Transportdienst für Kinder und Schüler mit Behinderungen in der Autonomen Provinz Bozen
GEA - Kontaktstelle gegen Gewalt und Frauenhaus
Caritas - Niederschwellige Einrichtung Bahngleis 7
Caritas - Aufnahmeeinrichtung für obdachlose Frauen "Haus Margaret"
Caritas - Haus der Gastfreundschaft
Riverequipe und Volontarius - Haus Graf Forni
Seriana 2000 - Rehabilitationsdienst geschützte Werkstatt "HOPE" und Wohngemeinschaft für Personen mit einem Problem der Abhängigkeit von Alkohol oder Arzneimittel sowie pathologischem Glückspiel