Textilien und Kleidung
News
Infos
Ab und zu passiert es tatsächlich, dass ein Kleidungsstück verloren geht. Dann gilt es vor allem, die Ruhe zu bewahren.
Der Schadensersatz wird von jenen Reinigungsbetrieben, die dem Schlichtungsabkommen mit der Verbraucherzentrale beigetreten sind, meist sofort geregelt. Auf welchen Betrag Sie Anrecht haben, entnehmen Sie der Zeitwerttabelle.
Für genauere Informationen bezüglich der Schlichtung mit den Textilhandwerkern klicken Sie bitte hier.
Nun ist es endlich Pflicht, die Angaben über die Wasch- und Pflegeanleitungen der Textilien in der Etikette zu vermerken.
Mit einem eigenen Rundschreiben hat das Industrieministerium die bisher für viele Industrieprodukte bereits vorgeschriebene Pflicht zur Bedienungsanleitung auch auf den Bereich Textilien ausgedehnt (Gesetz 126/91, D.M. 8.2. 1997, Nr. 101).
Anbei finden Sie eine Liste mit
- Verkaufsstellen von Naturtextilien
- Versandhandel von Naturtextilien
- Second-Hand-Geschäften
- Kleiderkammern
- Tauschstellen in den Medien
- Tauschmärkte im Internet
Aufgrund der besseren Übersicht bieten wir Ihnen diese Liste im PDF-Format zum Download an. Sollte es beim Download Probleme geben, schreiben Sie uns bitte.