Verbraucher:innen mit Einkommen unter 20.000 Euro können ab sofort online das Ansuchen stellen
Öffi-Abos auch von der Steuer absetzbar
Es ist die erste Anlaufstelle, wenn es um Fragen und Anliegen zur öffentlichen Mobilität, aber auch Beschwerden und Meldungen zum Südtirol Pass geht: das Service- und Informationszentrum SIZ. Wie die operative Arbeit dort abläuft, davon hat sich die Verbraucherzentrale Südtirol (VZS) kürzlich selbst ein Bild gemacht.
Gut Ding braucht gut Weil! Der innovative Pendlerbonus für den Personennahverkehr im Bereich Schiene wurde nach langen Verhandlungen von der Landesregierung mit einem Beschluss vor einem Jahr ins Leben gerufen. Das Land ist eingesprungen nachdem Trenitalia hartnäckig eine Entschädigung der Kunden abgelehnt hat. Nunmehr wird für die Jahre 2016 und 2017 die Auszahlung des Pendlerbonus vom Land angekündigt, 2019 sollen die Verspätungen von 2018 entschädigt werden.
Offener Brief
an den Landeshauptmann,
den Bozner Bürgermeister und
den Mobilitätslandesrat
VZS: Qualitätscharta mit Vergütungen für Pendler ist schon lange spruchreif
Offener Brief
An die Landesabteilung Mobilität
An die SAD
An die Landesdirektion von Trenitalia
Eisenbahn-Nahverkehr
Probleme mit nicht funktionierenden Entwertern
Verbraucherzentrale verlangt klare Informationen bezüglich der Rückerstattung der Kosten und Infos zu den Vertragskonditionen