Aktuelles

14.03.2025 - In eigener Sache

Verbraucherzentrale Südtirol stellt Jahresbericht 2024 vor

Verbraucherschutz 2024: Von Alltagssorgen bis Makrotrends

„Kaufe von Europa“ – Verbraucher:innen organisieren sich

Wie das ZDF gestern berichtete, haben Verbraucher nach dem Vorbild Kanadas eine Bewegung gestartet, die den Konsum von Produkten aus Europa fördern soll, wobei bewusst Produkte aus den USA gemieden werden.

Nüsse, Trockenfrüchte und Wildpilze: nun mit Angabe der Herkunft

Obst und Gemüse muss in der EU mehrheitlich der allgemeinen Vermarktungsnorm entsprechen: die Ware muss ganz, gesund (frei von Fäulnis oder Krankheiten), von frischem Aussehen, sauber und frei von sichtbaren Fremdstoffen