Aktuelles

20.06.2025
Der Urlaub steht vor der Tür, der Kühlschrank ist jedoch noch prall gefüllt? Höchste Zeit, die Überschüsse und Reste zu verwerten! Denn noch genießbare Lebensmittel zu entsorgen, belastet sowohl Klima als auch Geldbörse unnötig. „Als Erstes verschafft man sich einen Überblick über die im Kühlschrank vorrätigen Produkte“, rät Silke Raffeiner, die Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Südtirol. „Welche Lebensmittel gehören noch vor der Abreise verbraucht, welche halten sich bis zur Rückkehr, welche lassen sich einfrieren?“
20.06.2025
VZS: Zweifel am Datenschutz, es gibt alternative Anwendungen
17.06.2025
Südtirol bleibt die teuerste unter den erhobenen Provinzen
16.06.2025
Bei einer Allergie bildet das Immunsystem IgE-Antikörper gegen die allergieauslösende Substanz, z.B. gegen Birkenpollen. Beim nächsten Kontakt mit dem Allergen markieren die IgE-Antikörper den „Eindringling“ und setzen so die allergische Reaktion in Gang. Wenn andere Substanzen mit einer gleichen oder ähnlichen chemischen Struktur ebenfalls eine allergische Reaktion auslösen, spricht man von einer Kreuzreaktion oder Kreuzallergie.
12.06.2025
Bewusster Badespass mit den Tipps und dem Preisvergleich der VZS
11.06.2025
Mit dem letzten Kontoauszug des Jahres ist die Bank verpflichtet, eine detaillierte Aufstellung aller im Laufe des Jahres angefallenen Spesen bereitzustellen. So haben Kundinnen und Kunden die Möglichkeit, die tatsächlichen Kosten ihres Kontos zu überprüfen und mit den aktuellen Konditionen am Markt – laut dem Vergleich der Verbraucherzentrale Südtirol (VZS) – zu vergleichen.
05.06.2025
Bereits einfache Handlungen im Alltag können dazu beitragen, die Ausbreitung der Tigermücke einzudämmen.
05.06.2025
14 Sonnencremes im Test
03.06.2025
Das Europäische Verbraucherzentrum (EVZ) Italien und die Verbraucherzentrale Südtirol (VZS) warnen vor Online-Käufen über soziale Medien
29.05.2025
Erfolg der VZS vor Bankenschiedsgericht
27.05.2025
Diskonter wie auch Supermärkte bieten in ihren Sortimenten zahlreiche Eigenmarken (auch: Handelsmarken) an. Diese Markenzeichen gehören den Handelsketten, welche die Produkte üblicherweise exklusiv in den eigenen Filialen vertreiben. Für die Handelsketten ergeben sich dadurch mehrere Vorteile. Die Werbekosten entfallen, der Einkaufspreis ist im Vergleich zum Markenprodukt niedriger. Die Händler haben mehr Freiheit in der Preisgestaltung und erzielen in der Regel höhere Gewinnspannen.
22.05.2025
Mit Rückenwind in die Energiewende: Ab sofort gibt es mehr Geld vom Land für elektrische Wärmepumpen mit Photovoltaik – und das sogar rückwirkend ab 1. Jänner 2025. Private Haushalte, die auf umweltfreundliche Heizsysteme setzen, können sich freuen: Das Land Südtirol hat die Förderungen für elektrische Wärmepumpen in Kombination mit Photovoltaikanlagen deutlich erhöht. Die Neuerungen gelten ab sofort – und sogar rückwirkend ab dem 1. Jänner 2025, sofern bestimmte technische Anforderungen erfüllt werden.
20.05.2025
Nach fünfjähriger Pause können nun wieder Wintergärten an bestehenden Gebäuden errichtet werden. Die neuen Bestimmungen bringen einige Änderungen im Vergleich zu den früheren Regelungen mit sich.  
19.05.2025
28,4 Liter Speiseeis isst ein Neuseeländer bzw. eine Neuseeländerin in einem Jahr. In den USA sind es 20,8 Liter pro Person und Jahr, in Australien 18 Liter. Im Vergleich dazu mutet der Speiseeiskonsum in Italien mit durchschnittlich acht Litern pro Person und Jahr geradezu bescheiden an (Quelle: World Population Review).
13.05.2025
Wie viel Salz enthalten verarbeitete Lebensmittel und wie gelingt es, die Salzzufuhr zu verringern?
12.05.2025
Spätestens im Juni stehen die Sommerlinden in voller Blüte. 2025 bietet die Gelegenheit, ganz bewusst auf die Lindenblüte zu achten, denn in diesem Jahr dürfen sich die Sommer- und die Winterlinde (Tilia platyphyllos und Tilia cordata) mit dem Titel der Heilpflanze des Jahres schmücken. Ausgewählt hat sie eine Jury des deutschen Naturheilvereins (NHV) Theophrastus, benannt nach Theophrastus Bombastus von Hohenheim, besser bekannt als Paracelsus.
07.05.2025
Die VZS verzeichnet eine zunehmende Anzahl von Anfragen zu Strafen auf privaten Parkplätzen
06.05.2025
Verbrauchervereine: Verpflichtungen unzureichend
05.05.2025
  Leinsamen sind eine gute Quelle für Proteine und die Omega-3-Fettsäure Alpha-Linolensäure. Sie bestehen zu gut einem Drittel aus Ballaststoffen und enthalten darüber hinaus Schleimstoffe, welche die Magen- und Darmschleimhaut schützen. Das alles macht Leinsamen zu einer Wohltat für die Verdauung, den Magen-Darm-Trakt, das Darmmikrobiom, die Blutgefäße, den Blutzuckerspiegel und das Herz-Kreislauf-System. Leinsamen sind ein echtes "Superfood" und waren schon in der griechischen Antike als Heilmittel bekannt.
29.04.2025
Starker Verbraucherschutz gibt Verbraucher:innen im digitalen und ökologischen Wandel Rückhalt

like-512_0.png