16.04.2025
Im April 2021 wurde bekannt, dass die Daten von über 500 Millionen Facebook-Benutzer:innen weltweit im Darknet verkauft wurden. Vom Datenleck betroffen sind auch über 35 Millionen Italiener:innen, und sicher nicht wenige Südtiroler:innen – einige hatten sich im Laufe der Zeit immer wieder nach dem Datenleck erkundigt. Südtirols Verbraucherschützer haben die Rechtslage in dieser Zeit kritisch verfolgt. Die gestohlenen Daten konnten unter anderem für Spam-Nachrichten, Phishing-SMS oder Identitätsdiebstahl verwendet werden.