Aktuelles

25.01.2021
2021 ist das Internationale Jahr für Obst und Gemüse, ausgerufen von den Vereinten Nationen. Denn täglich fünf Portionen Gemüse und Obst zu essen, bringt Abwechslung, Farbe, Geschmack und eine Vielzahl an gesundheitsfördernden Inhaltsstoffen auf den Tisch.
21.01.2021

Die Datenschutzbehörde bemängelt die Klarheit der Datenschutz-Mitteilung an die NutzerInnen

  Die Anwendung der neuen Nutzungsbedingungen von WhatsApp wurde um 3 Monate verschoben. Die Aufsichtsbehörde für den Schutz der personenbezogenen Daten bezeichnet die neuen Datenschutzregeln als unklar.
20.01.2021
Südtiroler Bäuerinnen und Bauern tragen wesentlich zur Ernährung der Bevölkerung bei, darüber hinaus erhalten sie die Kulturlandschaft und haben einen maßgeblichen Anteil an der Schönheit und Vielfalt unseres Landes. In letzter Zeit gibt es jedoch immer öfters Kritik von Seiten der Bevölkerung.
Was sind die Erwartungen der Gesellschaft gegenüber der Landwirtschaft? Wie kann können dir Südtirol Bauern zum einen hochwertige und vielfältige Lebensmittel produzieren und zum anderen diese Erwartungen gerecht werden kann?
18.01.2021
2021 ist das Internationale Jahr für Obst und Gemüse, ausgerufen von den Vereinten Nationen. Denn Äpfel, Karotten, Kohl und Co haben eine ganz besondere Bedeutung für die menschliche Ernährung: sie bringen Abwechslung, Farbe, Geschmack und eine Vielzahl an gesundheitsfördernden Inhaltsstoffen auf den Tisch.
15.01.2021
Am Samstag fällt in vielen Orten Südtirols der Startschuss für den Winterschlussverkauf. Die Verbraucherzentrale Südtirol (VZS) möchte daran erinnern, dass aus diesem Anlass die Preise, nicht aber die Verbraucherrechte herabgesetzt werden dürfen.
14.01.2021
VZS: Ausgaben auch beim Kartenzahlen gut im Blick behalten!   In diesen Tagen konnte man in der App IO ablesen, wie hoch der Betrag der zustehenden Rückerstattung für das Cashback-Probemonat Dezember ist. Dabei beanstanden zahlreiche VerbraucherInnen, dass ihnen nicht alle Bewegungen angerechnet wurden, und manche von ihnen konnten so die Schwelle der 10 notwendigen Bewegungen nicht erreichen. Die an die Verbraucherzentrale Südtirol häufig gestellte Frage lautet: „Woran liegt das?“
08.01.2021
VZS: Was sich ändert, welche Alternativen es gibt   Mit 8. Februar werden für den beliebten Messenger-Dienst Whatsapp neue Bedingungen gelten. Diese kommen nach dem Motto „Friss Vogel oder stirb“ daher: wer die Bedingungen nicht akzeptiert, wird den Dienst nicht mehr nutzen können.
04.01.2021
Um optimal zu funktionieren, benötigt das menschliche Immunsystem viele verschiedene Nährstoffe. Daher greifen gerade in der kalten Jahreszeit viele Menschen zu Multivitaminpräparaten und anderen Nahrungsergänzungsmitteln, in der Hoffnung, dass deren Einnahme sie vor Infektionskrankheiten schützen werde.
31.12.2020

Update zum 29. Januar 2021

 

 

VZS: Achtung, „Bezahlrausch“?

  Das Jahr 2021 wird wohl im Zeichen der Bekämpfung der Steuerhinterziehung stehen. Das Cashback-Programm und die Kassenbon-Lotterie der Regierung haben das Ziel, BürgerInnen und Gewerbetreibende über Prämien zu steuerlich korrekten Zahlungen zu motivieren.
30.12.2020
OLG Braunschweig gibt grünes Licht
für Musterfeststellungsklage der Verbraucherzentrale Südtirol VZS klagt für italienische Geschädigte  
28.12.2020
Eine gute Gelegenheit, um Lebensmittel nicht zu verschwenden, weniger Abfälle zu erzeugen und Geld zu sparen!  
23.12.2020
Rezepte für die Weihnachtsreste   An den Weihnachtsfeiertagen wird häufig mehr aufgetischt, als tatsächlich gegessen wird. Doch zum Wegwerfen sind die Reste des Weihnachtsmenüs viel zu schade. Mit den Vorschlägen der Verbraucherzentrale Südtirol lässt sich daraus auch nach den Feiertagen noch ein Festschmaus zubereiten.
22.12.2020

VZS: das sind die gesetzlichen Neuerungen

  Die Kondominiumsversammlung ist – rechtlich gesehen - das Organ, das über die Dienstleistungen und gemeinsamen Sachen des Kondominiums berät und einen Beschluss fasst.
21.12.2020
Eine gute Gelegenheit, um Lebensmittel nicht zu verschwenden, weniger Abfälle zu erzeugen und Geld zu sparen!  
16.12.2020

 Vorsicht bei Kontaktformularen!

  Schon in den vergangenen Jahren boomte gerade vor Weihnachten der Online-Handel. In der diesjährigen Adventszeit werden aufgrund der Corona-Pandemie zahlreiche VerbraucherInnen, die bisher hauptsächlich in den Geschäften auf Geschenkesuche gingen, auf den Online-Handel umschwenken.
14.12.2020
Eine gute Gelegenheit, um Lebensmittel nicht zu verschwenden, weniger Abfälle zu erzeugen und Geld zu sparen!  
11.12.2020
Aufgrund des starken Regens und der ausgiebigen Schneefälle kam es in der letzten Woche zu verbreiteten und andauernden Stromausfällen. Noch am Mittwoch waren über 2.500 Familien ohne Strom. Automatische Ersatz-Zahlungen bei unangekündigten Ausfällen
Die betroffenen Personen haben bei längeren Ausfällen, auch im Falle höherer Gewalt, Anrecht auf eine Ersatz-Zahlung, wenn die Höchstzeiten für die Wiederherstellung der Stromlieferung überschritten werden.
02.12.2020

Ab 8. Dezember werden bargeldlose Zahlungen belohnt
VZS: Vorteile, aber auch Zweifel

Das Jahr 2021 wird wohl im Zeichen der Bekämpfung der Steuerhinterziehung stehen. Das Cashback-Programm und die Kassenbon-Lotterie der Regierung haben das Ziel, BürgerInnen und Gewerbetreibende über Prämien zu steuerlich korrekten Zahlungen zu motivieren.
30.11.2020
Eine gute Gelegenheit, um Lebensmittel nicht zu verschwenden, weniger Abfälle zu erzeugen und Geld zu sparen!  

like-512_0.png