Aktuelles

06.05.2020

VZS veröffentlicht Liste der neuen Termine rund ums Auto

 
Trotz der Lockerungen dank Phase 2 ist es noch nicht ganz einfach, alle in den vergangenen Wochen angesammelten Fälligkeiten abzuarbeiten. Viele davon betreffen das Auto; die Verbraucherzentrale Südtirol (VZS) hat eine Liste der wichtigsten Terminverschiebungen und Fristverlängerungen erarbeitet.
05.05.2020

Auch beim Verkauf gilt: Vertrauen ist gut, Kontrolle und Skepsis sind besser!

 
28.04.2020
  2020 steht im Zeichen des Klimaschutzes. Die Verbraucherzentrale Südtirol (VZS) gibt hierzu monatlich Tipps, denn Klimaschutz fängt im Kleinen an.
27.04.2020
Mehl ist nicht gleich Mehl. In Italien werden beim Weizenmehl fünf Mehl-Typen unterschieden: 00, 0, 1, 2 und Vollkornmehl.
„Die Einteilung erfolgt nach dem Mineralstoffgehalt, der auch als Aschegehalt bezeichnet wird“, weiß Silke Raffeiner, Ernährungsberaterin der Verbraucherzentrale Südtirol. „Mehl der Type 00 ist am hellsten und enthält am wenigsten Mineralstoffe, Vollkornmehl ist am dunkelsten und enthält am meisten Mineralstoffe.“
24.04.2020

VZS: Bedingungen für Stundung begrenzt verbraucherfreundlich

  Aufgrund der aktuellen Situation gewähren nun auch Finanzierungsgesellschaften die Möglichkeit, bei Konsumkrediten die Ratenzahlungen für 6 Monate zu stunden. Die Vereinigung der Finanzierungsgesellschaften ASSOFIN hat vor kurzem die Rahmenbedingungen für diese Stundungen veröffentlicht.
21.04.2020

Berufungsgericht bestätigt in richtungsweisendem Urteil 10-jährige Verjährungsfrist bei Schadenersatz für Verluste bei Geldanlagen


20.04.2020
Die Abkürzung ORAC steht für den englischen Begriff Oxygen Radical Absorbance Capacity, also die Fähigkeit eines Lebensmittels, Sauerstoffradikale zu neutralisieren.
17.04.2020

Onlineschlichter.it: so kaufen VerbraucherInnen sicher!

 
15.04.2020
  Paradox: Arbeitnehmende, Lernende, Studierende und Kinder bleiben in den nächsten Wochen weiter zuhause, um sich vor dem Coronavirus zu schützen – zugleich sind sie aber Risiken für ihre Immunabwehr ausgesetzt, wenn sie Wohnraum und Home Office zur Strahlenfalle machen. Deshalb sollten wir unser Zuhause so strahlungsarm wie möglich einrichten.
09.04.2020

Streaming-Angebote für die Quarantäne-Zeit -
Worauf VerbraucherInnen achten sollten


08.04.2020

VZS gibt Tipps zur Weiterverwendung der Reste und
zum Eierfärben mit Naturfarben

  Eier werden gefärbt, Schokohasen und Schinken in den Einkaufswagen gelegt: die Vorbereitungen für das Osterfest sind in vollem Gange. Nicht alle Köstlichkeiten werden gleich gegessen. Die Verbraucherzentrale Südtirol gibt Tipps, wie sich übrig gebliebene Lebensmittel nach dem Fest noch gut verwenden lassen.
03.04.2020
VZS stellt Mini-Simulationsrechner zur Verfügung Für viele Familien zeichnet sich ab, dass es in den nächsten Monaten schwierig werden könnte, den eigenen Zahlungsverpflichtungen nachzukommen. Dies gilt natürlich umso mehr für die großen Zahlungen – allen voran also die Raten für das Wohnbaudarlehen. Für die VerbraucherInnen gibt es verschiedenen Möglichkeiten, die Raten hinauszuschieben (zu „stunden“) oder zu verringern. Da es hier doch um viel Geld geht, haben wir die einzelnen Optionen genauer unter die Lupe genommen und an einem Musterbeispiel durchgerechnet.
25.03.2020
  2020 steht im Zeichen des Klimaschutzes. Die Verbraucherzentrale Südtirol (VZS) gibt hierzu monatlich Tipps, denn Klimaschutz fängt im Kleinen an.
23.03.2020
Auch wenn derzeit von irrationalen Hamsterkäufen zu Recht abgeraten wird: gewisse Lebensmittel sollte man trotzdem jederzeit zu Hause vorrätig haben. Schließlich treten Unwetter oder Stromausfälle meist plötzlich und ohne „Vorlaufzeit“ ein und können die Versorgung mit Lebensmitteln beeinträchtigen.
Generell wird empfohlen, einen Lebensmittelvorrat für zehn Tage daheim zu lagern.
20.03.2020
  Der Weltwassertag, der jedes Jahr am 22. März wiederkehrt, zeigt den Wert des Wassers als begrenzte, schützenswerte Ressource auf. Das Motto in diesem Jahr lautet „Wasser und Klimawandel“. Die Verbraucherzentrale Südtirol gibt Tipps zum Schutz von Wasser und Klima.

like-512_0.png