Aktuelles

07.12.2018
Gericht ordnet Auszahlung des Aktienpreises an VZS: gute Nachricht, jedoch hätte die Bank dies längst freiwillig tun sollen!
In der langwierigen Rechtsangelegenheit, in der sich zahlreiche Ex-AktionärInnen (mittlerweile zurückgetreten) der Südtiroler Volksbank und die Bank selbst gegenüberstehen, können die Ex-AktionärInnen nunmehr einen wichtigen Teilerfolg verbuchen.
06.12.2018
Nicht nur, aber besonders in der Vorweihnachtszeit soll „der Rubel rollen“. Das führt zu Hektik in der vermeintlich „stillsten Zeit des Jahres“ und dazu, dass unter dem Weihnachtsbaum häufig Geschenke landen, die eigentlich niemand braucht – unter dem Strich eine Verschwendung von Geld und Ressourcen. Die Verbraucherzentrale Südtirol zeigt mit ihrem Adventskalender Alternativen für eine stillere Adventszeit auf.
03.12.2018
Essen, Trinken und Genuss – hätten Sie‘s gewusst?
Seit nun schon mehreren Jahren ist neben pasteurisierter Milch und ultrahocherhitzer Milch auch „länger haltbare“ Milch erhältlich. Die so genannte ESL-Milch (englisch für extended shelf life = längere Haltbarkeit im Regal) ist ungeöffnet und gekühlt rund 21 bis 30 Tage haltbar. Vor allem in Deutschland hat ESL-Milch die herkömmliche pasteurisierte Frischmilch weitgehend aus den Kühlregalen verdrängt, da die längere Haltbarkeit in erster Linie für den Handel von Vorteil ist.
30.11.2018
VZS: Vorsicht bei sonderbaren und unüblichen Anfragen!
In der Verbraucherzentrale Südtirol (VZS) wurden mehrere VerbraucherInnen vorstellig, die Opfer ausgefuchster Betrugsmaschen wurden, und denen in der Folge Beträge über Bankomat-Zahlungen oder Kreditkartenabbuchungen entwendet wurden. In unserem digitalen Zeitalter haben Online-Käufe und -Zahlungen exponentiell zugenommen – in der Folge nehmen jedoch auch die Betrugsversuche, -Strategien und das -Aufkommen zu.
28.11.2018

Meldung an Behörde ENEA auch für Umbauarbeiten zu Energieeinsparungszwecken notwendig!


Mit dem Haushaltsgesetz 2018 wurde die Pflicht der telematischen Meldung an die Behörde „ENEA“ auch auf jene Umbauarbeiten ausgedehnt, die eine Energieeinsparung bewirken, und für welche daher ein Steuerabzug von 50% in Anspruch genommen werden kann.
27.11.2018
Bundesamt für Justiz eröffnet Klageregister für Musterfeststellungsklage gegen VW in Deutschland   >> Update zum 21.06.2019
Die letzte Frist, um sich in die Musterfeststellungsklage einschreiben zu lassen, ist der 29.09.2019.  
Wenn betroffene VerbraucherInnen sich der Klage anschließen wollen, können sie:
26.11.2018
Ob aus eigener Ernte oder gekauft – Walnüsse liefern wertvolle Omega-3-Fettsäuren, Mineralstoffe wie Zink und Kalium und Vitamine wie Folsäure. Leider sind ganze Walnüsse aber anfällig für Schimmel. Die befallenen Nüsse enthalten dann von den Schimmelpilzen gebildete Gifte, die so genannten Aflatoxine. Diese Gifte können Leber und Niere schädigen und das Erbgut verändern, zudem sind sie krebserregend und werden selbst durch Kochen oder Backen nicht zerstört. Daher gehören verschimmelte Walnüsse immer in den Abfall.
21.11.2018

Online kaufen, aber sicher!


Freitag der 23. und Montag der 26. November sind die Tage mit den „Superskonti“: Black-Friday und Cyber-Monday. Viele VerbraucherInnen nutzen diese Tage, insbesondere für Online-Käufe, und sichern sich Weihnachtsgeschenke oder erfüllen sich lang ersehnte Wünsche zu Schnäppchenpreisen. Gerade bei Tiefstpreisen sollten jedoch vor dem finalen Klick einer Bestellung einige Details überprüft werden!
21.11.2018
An den Bozner Bürgermeister Dr. Renzo Caramaschi An die Mitglieder der Umweltkommission der Gemeinde Bozen
Zur angekündigten Erhöhung der Seab-Tarife von 8,5%
VZS ist unzufrieden und verlangt Kosteneinsparungen Gestern wurde bekannt dass Seab vorhat, mit 2019 die Müllgebühren beträchtlich zu erhöhen, und zwar um 8,5% im Vergleich zu 2018.
19.11.2018
Essen, Trinken und Genuss – hätten Sie's gewusst?
15.11.2018
Verwirrung durch Fehlinformation

Testurteile und Kostenvoranschläge helfen beim Kauf der richtigen Winterreifen

Wer im Winter stets sicher unterwegs sein will, sollte gute Winterreifen auf sein Auto montieren. Sobald es richtig kalt wird, haben Sommerreifen ausgedient. Schon bei 7 Grad plus ist Fahren mit Winterreifen sicherer, da sie einen besseren „Grip“ wegen ihrer speziellen Gummimischung haben.
14.11.2018
Rund 900.000 Verträge werden derzeit im In-und Ausland überprüft
Schlafende Versicherungspositionen sind Verträge, die sozusagen in Vergessenheit geraten sind: Lebensversicherungsverträge, bei deren Fälligkeit der Versicherte vergessen hat, das ihm zustehende Kapital zu kassieren, oder aber auch jene Lebensversicherungsverträge, deren Versicherte verstorben sind, und bei denen dann die Erben (als Begünstigte) ihren Anspruch der Versicherung gegenüber nicht geltend gemacht haben.
12.11.2018
Essen, Trinken und Genuss – hätten Sie's gewusst?
Wer im Herbst durch den Wald spaziert, kann sie auf dem Boden finden: die Bucheckern. Die Früchte der Rotbuche (Fagus sylvatica) fallen, wenn sie reif sind, aus dem stacheligen Fruchtbecher heraus. In den so genannten Mastjahren, alle fünf bis acht Jahre, tragen die Buchen besonders viele Früchte.
09.11.2018
Internationale Tagung

Die EU Datenschutz-Grundverordnung
05.11.2018
Essen, Trinken und Genuss – hätten Sie's gewusst?
Beim Braten in der Pfanne werden Temperaturen von rund 200°C erreicht, beim Frittieren immerhin 180°C. Nicht alle Öle halten diese hohen Temperaturen aus: werden sie erhitzt, dann beginnen sie zu qualmen und zersetzen sich, und es entstehen gesundheitsschädliche, zum Teil auch krebserregende Substanzen. Diese Temperatur wird als Rauchpunkt bezeichnet. Dieser liegt umso höher, je mehr gesättigte Fettsäuren ein Öl enthält.
31.10.2018
Der Verzehr von Zierkürbissen und bitteren Zucchini kann zu Vergiftungen führen
Der Kürbis ist das Star-Gemüse der herbstlichen Saison, und mit der Verbreitung der Halloween-Traditionen auch hierzulande steigt die Anzahl der angebotenen und verkauften Kürbisse. VerbraucherInnen tun jedoch gut daran, die Kürbisse genau unter die Lupe zu nehmen, um sicherzustellen, dass die für den Kochtopf bestimmten Kürbisse auch für den Verzehr geeignet sind.
30.10.2018
Weltspartag Immer häufiger wird Liquidität bevorzugt
Am 31. Oktober ist Weltspartag – eine gute Gelegenheit, um die Spareinlagen der Familien einem Gesundheits-Checkup zu unterziehen, und einige Aspekte der Beziehung zwischen AnlegerInnen und Finanzdienstleistern – die leider nicht immer ganz idyllisch ablaufen – abzuwägen.
29.10.2018
Essen, Trinken und Genuss – hätten Sie‘s gewusst?
26.10.2018
Daunen halten schön warm, sind weich und ein Naturprodukt. Aber die Gewinnung der Federn geht oft mit Tierleid einher. Beim so genannten "Lebendrupf" werden Gänsen bei lebendigem Leib die Federn brutal herausgerissen. Vor allem die Outdoor-Branche kämpft nicht zuletzt aufgrund der Skandale in der Daunenproduktion mit einem Image-Problem. Doch jetzt bewegt sich etwas: Zertifizierungen und Standards versprechen Tierleid auszuschließen.
24.10.2018
Was kosten die Kartenlesegeräte den Südtiroler Betrieben?

like-512_0.png