Aktuelles

18.06.2019
Durchschnittliche Preissteigerung von 3%                            

Verfügbarkeit der Preise online immer noch unvollständig
Mit Beginn der Sommerferien und den Temperaturen, die stetig nach oben klettern, stellt der Gang ins Freischwimmbad mit erlösendem Sprung in das kühle Nass eine willkommene Gelegenheit für Groß und Klein dar. Nachdem Südtirols Schwimmbäder ihre Pforten bereits geöffnet haben und auch das Wetter mitzuspielen scheint, steht der Erholung vom Alltag damit nichts mehr im Wege.
17.06.2019
Essen, Trinken und Genuss – hätten Sie‘s gewusst?
Viele kennen die Warnung noch aus der Kindheit: wenn man Kirschen isst, soll man danach kein Wasser trinken – sonst bekommt man Bauchschmerzen.

14.06.2019
Am stärksten nachgefragt sind Hobbyartikel und Reisen.

Für Beschwerden gibt es onlineschlichter.it.
Das Phänomen Online-Shopping nimmt ständig zu und scheint inzwischen unaufhaltbar. Es hat sich zu einer der am weitesten verbreiteten Einkaufsmethoden entwickelt.
Deshalb wollten wir sehen, welche Tendenzen im Internethandel am stärksten ausgeprägt sind, welche Bereiche das stärkste Wachstum aufweisen und welche Kaufgewohnheiten die beliebtesten sind.
07.06.2019
Die VZS: Stromrechnungen sind schon jetzt zu hoch und in Südtirol wird auch noch viel Strom verbraucht

Die lokale Politik sollte eingreifen, um diesen Streich zu verhindern!
06.06.2019
VZS gibt 12 praktische Tipps Heuer und in Zukunft jährlich am 7. Juni steht die Sicherheit unserer Nahrung im Mittelpunkt. Die Vereinten Nationen haben diesen Tag zum jährlichen Welttag der Lebensmittelsicherheit erklärt. Die Verbraucherzentrale Südtirol gibt Tipps für eine gute Hygiene in der Küche.
05.06.2019
Offener Brief Herrn Landesrat für Gesundheit, Thomas Widmann
Frau Ministerin für Gesundheit, Abgeordnete Giulia Grillo
Antitrustbehörde
Wir möchten Ihnen unsere Bedenken die folgenden Gesetzestexte betreffend mitteilen:
03.06.2019
Essen, Trinken und Genuss – hätten Sie's gewusst?
31.05.2019
Landes- und Staatsförderung bei Elektrofahrzeugen jetzt kumulierbar
Sonne tanken wird für viele immer mehr zur Selbstverständlichkeit. Der Solarstrom aus der eigenen Photovoltaikanlage sorgt für eine saubere persönliche Klimabilanz. Wer diesen Umweltschutzgedanken mitträgt wird mehrfach belohnt.
28.05.2019
VZS: wer mit Kreditkarte bezahlt hat, hat bessere Aussichten, aber man muss sofort aktiv werden!
Am 23.05.2019 hat das Gericht von Mailand den Konkurs Nr. 403/2019 der Shernon Holding Srl erklärt, welche Inhaberin der Mercatone Uno-Geschäfte ist. Zahlreiche VerbraucherInnen, Südtiroler KundInnen von Mercatone Uno, wollten von der Verbraucherzentrale Südtirol (VZS) wissen, wie es nun weitergeht.
27.05.2019
Kaugummi schmeckt und erfrischt den Atem, manche Produkte pflegen sogar die Zähne und sollen der Entstehung von Karies vorbeugen.
22.05.2019
VZS: Wer sich nicht einträgt, riskiert die Werbeflut
Seit Mai 2019 können sich BürgerInnen kostenlos ins Verzeichnis der Einsprüche eintragen lassen, um auf den Adressen, die in den öffentlichen Telefonbüchern aufscheinen, keine Werbung per Post mehr zu erhalten.
21.05.2019
Seit 19. April 2019 ist das neue Gesetz (Nr. 31/2019) zur Sammelklage in Kraft. Die Sammelklage, in Italien besser unter der amerikanischen Bezeichnung Class Action bekannt, wird mit dem neuen Gesetz aus dem Verbraucherkodex in die Zivilprozessordnung verlegt. Das Besondere ist, dass bei einer class action Rechts- und Tatfragen, die für eine Vielzahl von Geschädigten von Bedeutung sein können, insgesamt und für alle einheitlich geklärt werden können. Voraussetzung ist, dass es sich um homogene Rechte handelt.
20.05.2019
Essen, Trinken und Genuss – hätten Sie's gewusst?
Ein hoher Verzehr von Gemüse und Obst versorgt den Körper bekanntlich mit wertvollen Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen. Die enthaltenen sekundären Pflanzenstoffe fördern die Gesundheit auf vielfältige Art und senken vermutlich sogar das Risiko für Herz-Kreislauf- und Krebserkrankungen.
13.05.2019
Essen, Trinken und Genuss – hätten Sie's gewusst?
Rucola, auch Rauke genannt, gehört gemeinsam mit verschiedenen Kohlarten, Senf, Kresse, Rettich und Radieschen zur Familie der Kreuzblütler. Die Blätter haben ein nussiges, würziges bis scharfes Aroma – dank ihrem Gehalt an Senfölen (Glucosinolaten). Diese gehören zu den sekundären Pflanzenstoffen, in Versuchen wirken sie antibakteriell und entzündungshemmend.
10.05.2019
Das “Shoppen” im Internet gehört mittlerweile zum Alltag: mehr als 55% der SüdtirolerInnen geben an, Waren oder Dienste im Internet zu kaufen (Quelle: ASTAT, Mehrzweckerhebung der Haushalte 2018). Damit VerbraucherInnen auch im digitalen Binnenmarkt ihre Rechte wahren können, hat die Europäische Union die ODR-Plattform (online dispute resolution) zur Online-Streitbeilegung eingerichtet. Doch leider fehlen bei mehr als der Hälfte der jüngst von der Verbraucherzentrale Südtirol (VZS) überprüften Südtiroler Webshops sämtliche Informationen über diese Möglichkeit.
07.05.2019
Das Verkaufssystem wurde als irreführend und aggressiv eingestuft
Die Aufsichtsbehörde für Wettbewerb und Markt (AGCM) hat, auch auf Meldung der Beratungsschalter der VZS, eine Strafe von insgesamt mehr als einer Million Euro über 6 online nach dem Schema „buy & share“ tätige Firmen verhängt: Girada S.r.l.s. (girada.com); Zuami S.r.l.s. (zuami.it); Gladiatori Roma s.r.l.s. (bazaza.it und listapro.it); SHOP BUY S.r.l.s. (shopbuy.it); IBALO S.r.l.s (ibalo.it) sowie E CO WORLD (66x100.com).
06.05.2019
Essen, Trinken und Genuss – hätten Sie's gewusst?
Jahrelang versprach die Werbung, Jogurt mit „probiotischen“ Bakterien würde die Abwehrkräfte stärken und die Darmtätigkeit regulieren. Als „probiotisch“ werden spezielle Bakterienstämme bezeichnet – z.B. Lactobacillus casei Shirota oder Bifidobacterium animalis DN 173 010 –, welche widerstandsfähig gegenüber den Verdauungssäften sind und daher lebend den Dickdarm erreichen. Dort können sie sich im Idealfall ansiedeln und die Darmflora positiv beeinflussen.

like-512_0.png